Haut
Erkrankungen der Haut zeigen sich vor allem an der Haut selbst, sie können aber auch Haare, Nägel, Talg-, und Schweißdrüsen betreffen. Wer eine Hautkrankheit bekommt, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Die häufigste Hauterkrankung ist die Akne, die vor allem Menschen im Jugendalter betrifft. Weitere weit verbreitete Hautkrankheiten sind Gürtelrose, Schuppenflechte, Neurodermitis oder auch Fußpilz. Zu den typischen Anzeichen einer Hautkrankheit gehören Quaddeln, Papeln, Knötchen, Eiterpusteln oder Bläschen. Sie können einzeln Auftreten oder fleckenförmig vorkommen. Die Hauterkrankungen werden dabei häufig von starkem Juckreiz begleitet.
Neurodermitis
Die Neurodermitis wird auch als Atopische Dermatitis bezeichnet und stellt eine Hauterkrankung dar, welche sich durch einen juckenden Ausschlag (Atopisches Ekzem) auszeichnet. Betroffene sind häufig von Pollen- oder Nahrungsmittelallergien betroffen. Die Erkrankung ist am häufigsten bei Kindern und verschwindet oft während der Pubertät von selbst. Die Neurodermitis kann nicht durch Medikamente geheilt werden aber durch spezielle Maßnahmen, insbesondere eine gute Hautpflege, können die Ausschläge verbessert werden oder sogar ganz verschwinden.